gesprächswert

Besser kommunizieren in einer diversen und digitalen Welt
Training. Beratung. Text.

Design Thinking: Was ist das und wann ist es sinnvoll?

Symbolbild. Hügellandschaft mit Wiese, Wald, bewölktem Himmel und Schild, auf dem Gllossar steht. Wegweiser für Gender, Geschlecht, Resilienz, LGBTIQA, Debattenkultur

Noch so ein Wort, das plötzlich 1.000-fach in meiner Timeline auftaucht: Design Thinking. Kann man Gedanken gestalten? Hm… Was klingt, wie aus der Abteilung Gehirnwäsche, lässt sich besser übersetzen mit: Denken wie Kreative. Ziel von Design Thinking ist es, gute und tragfähige Innovationen und Lösungen für Probleme zu finden.

Weiterlesen …

Resilienz – Was ist das?

Symbolbild. Hügellandschaft mit Wiese, Wald, bewölktem Himmel und Schild, auf dem Gllossar steht. Wegweiser für Gender, Geschlecht, Resilienz, LGBTIQA, Debattenkultur

Der Begriff Resilienz kommt ursprünglich aus der Naturwissenschaft und bezeichnet Materialien mit der Eigenschaft, wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, nachdem Kräfte auf sie eingewirkt haben. Einen zweiten Zugang hat die Psychologie. Sie beschäftigt sich mit dem Phänomen, dass manche Menschen, Krisen, Schicksalsschläge oder sogar traumatische Erfahrungen gut wegstecken, während andere von geringeren Windstößen des Lebens umgehauen werden.

Weiterlesen …