Artikel in der Kategorie ‘Resilienz, Change und Führung’
Beiträge aus dem Bereich Management, Führung und Unternehmenskommunikation. Dazu gehören Stichworte wie Resilienz, agiles führen, Changemanagement, Gesundheitsmanagement.
Was bedeutet VUCA?
Mindset – Was dein Mindset mit dir und deinen Skills zu tun hat
Wie viel Change kann ein Mensch vertragen?
Ab welcher Change-Dosis wird der Mensch krank? Was bedeutet das für Unternehmen? Wo ist der Weg raus aus der Gefahrenzone? Der Buchtitel „Change mich am Arsch“ klingt brachial, der Untertitel „Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern“ macht die Ankündigung nicht weniger negativ. Wandel ist doch wichtig?! Richtig, aber… Ich habe das Buch von Axel Koch gelesen und erzähle euch, was euch erwartet.
Resilienz – Was ist das?
Agil führen: Wann passt es und was bringt es?
Agilität und agile Führung klingen modern, schick, erstrebenswert. Der Blogartikel beschäftigt sich damit, was hinter dem Begriff steckt. Was meint der Markt, wenn er von agil oder Agilität spricht? Was sind die Vorteile? Wo gibt es Probleme? Und woher weiß ich, ob es mir und meinem Unternehmen nützt?
Fachkräftemangel in der Pflege: Neue Gesetze und alte Probleme
Nachdem jahrelang wenig passiert ist, überschlagen sich derzeit die Neuregelungen für die Pflege: Pflegeberufereformgesetz, Pflegekräftestärkungsgesetz und jetzt hat die Koalition noch vor Weihnachten ein Einwanderungsgesetz vorgelegt, um leichter Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. Aber was bedeuten diese Neuregelungen für die Pflege? Helfen Sie, den Fachkräftemangel zu bekämpfen?