So ganz schnöde aus dem Duden definiert bedeutet Agilität Gewandtheit, Vitalität, Wendigkeit. Agilität ist derzeit ein Modewort der Unternehmensführung. Es gilt als modern und schick, agil zu führen und entsprechend hat der Begriff ein Eigenleben entwickelt mit unterschiedlichen Definitionen und Inhalten.
Gemeinsam ist den verschiedenen Definitionen, dass es um einen Führungsstil geht, der weniger hierarchisch ist, der den Teams viele Freiheiten lässt, der von Teams ausgeht, die sich weitgehend selbst organisieren. Die Führungskraft gibt also weniger vor, kontrolliert weniger, nimmt eine eher moderierende und unterstützende Haltung ein. Agilität steht häufig in Zusammenhangt mit Scrum-Teams, Produktentwicklung und Projektmanagement. Andere Ansätze kommen eher aus der Managementberatung und Führungskultur.