gesprächswert

Besser kommunizieren in einer diversen und digitalen Welt
Training. Beratung. Text.

Übersetzung mit KI und wie du typische Fehler erkennst

Symbolbild für Übersetzung mit KI. Figuren, die auf Handys schreiben, in der Mitte zwischen zwei Handys, ein Roboter, auf dem AI steht. Text oben: Übersetzen mit KI - wie gut klappt das? unten: www.gespraechswert.de

Da ich viel zu den Themen Geschlecht und Gender arbeite, ergibt es sich, dass ich häufig fremdsprachige Texte zum Thema lese. Wenn ich zu faul bin, Englisch zu lesen, nutze ich Übersetzungsprogramme wie Deepl oder Google Translate. Dabei fallen mir Fehler und Bias-Strukturen auf, die KI typischerweise bei Übersetzungen einbaut. Für diesen Blogbeitrag habe ich … Weiterlesen …

Woher kommen Gendern, Binnen-I und Genderstern?

Symbolische Figuren in Regenbogenfarben. Text: Begriff Ingenieurin mit Binnen-I, Stern und Doppelpunkt geschrieben. Dazu: Gendersern und der Streit ums Gendern. www.gespraechswert.de

Wenn über das Gendern gestritten wird, wird selten über das Gendern gestritten. Oft geht es um das Thema Genderidentitäten oder es geht um Wort-Binnenzeichen wie den Genderstern. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die verschiedenen Wortbinnenzeichen und die unterschiedlichen Ideen, die mit dem Thema „Gendern“ verbunden sind. Am Anfang war die Frau. Und das Binnen-I Das … Weiterlesen …

Jahrbuch Se?ualitäten 2025 – Rezension

Foto-Collage Buchpräsentaton Jahrbuch Se?ualitäten 2025, oben links Cover Ausgabe 2025, unten rechts alle 10 bisherigen Buchcover, oben rechts Bühne mit zwei Männern in Sesseln und einen am Pult, der spricht. Unten links Publikum, Männer, Frauen, Queer.

Wir sitzen vor der taz-Kantine in Berlin, trinken Radler und freuen uns auf die bevorstehende Book-Release-Party vom Jahrbuch Se?ualitäten 2025. Da fahren zwei schwarze Limousinen vor. Wir wundern uns. Es ist der Polizeischutz von Seyran Ateş, die später einen der Beiträge aus dem Sammelband zu LGBTIQA-Themen vorstellen wird. Dazu später mehr. Falls du dich wunderst, … Weiterlesen …

Trans und inter: Welche Rolle spielt das Geschlecht im Sport?

Wiese mit unterschiedlichen Sportutensilieine, vom Tennsischläger über Fußball, Boxhandschuhe, Laufschuhe, Basketball und weitere. Text: Trans und inter Fairness und Geschlecht im Frauensport

Wer darf im Frauensport antreten? Der neue Weltboxverband World Boxing hat am 30. Mai 2025 angekündigt, nur noch Athletinnen im Frauenboxen antreten zu lassen, die sich zuvor einem Geschlechtstest unterzogen haben. Aufsehen erregte die Meldung, weil sie unmittelbar dazu führte, dass eine der Olympiasieger*innen von 2024 dadurch nicht in der weiblichen Kategorie beim Eindhoven Box … Weiterlesen …

Wer ist eine Frau? Zum Urteil des Supreme Court in London

Collage, im Hinttergrund neogotischer Bau ragt in den Himmel, rechts das Grün eines Baumes. - Text: Sex und Gender vor dem Supreme Court, daneben das Symbolbild einer Stele mit zwei Waagschalen

Am 16. April 2025 entschied der Supreme Court in London zur Definition der Begriffe Geschlecht und Frau im Equality Act von 2010, dass sie das biologische Geschlecht meinen. Am folgenden Osterwochende protestierten nicht nur viele dagegen. Auf Londons Straßen und im Netz zeigte sich ein unglaublicher Frauenhass: Vandalismus unter anderem gegen die Statue der Sufragette … Weiterlesen …

Was können Umfragen leisten? Und wie liest du sie richtig?

Symbolbild mit Kreisdiagram, Balkendiagram un statistischen Verläufen. Text: Umfragen lesen und verstehen. 47 Prozent dafür, 69 Prozent dagegen = 116 Prozent Verwirrung. www.gespraechswert.de

Zur Einführung des Selbstbestimmungsgsgesetzes wurden drei Umfragen verbreitet mit gegensätzlichen Ergebnissen. In den USA wurde zur Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorhergesagt, es kam anders. Und Ende 2024 befinden wir uns in Deutschland im Wahlkampf. Mit Umfragen und Zahlen wird nicht nur Meinung erforscht, sondern auch Politik gemacht. Mein Blogartikel zeigt dir, wie du Umfragen und Statisiken … Weiterlesen …

Selbstbestimmungsgesetz: Worum geht es und was erwartet uns?

Geschlechtssymbole für männlich, weiblich, inter mit Kreide auf Boden gemalt, zwei Chucks ragen von unten ins Bild und stehen vor diesen Symbolen. Rechts und Links Lebkuchenmenschlein. www.gespraechswert.de

Seit dem 1. August 2024 können Menschen beim Standesamt eine Änderung des Geschlechtseintrags anmelden. Ab dem 1. November 2024 können sie sich dann persönlich erklären und der Geschlechtseintrag wird wunschgemäß geändert. Sofern die Person einen deutschen Pass oder einen Aufenthaltstitel hat, volljährig und mündig ist, gibt es keine weiteren Voraussetzungen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, … Weiterlesen …

Intergeschlecht im Frauensport – Was ist fair?

Symbol-Grafiken für Olympia und Intergeschlecht. Dazwischen zwei Figuren die von unterschiedlichen Seiten die Treppe zum Pokal hochsteigen. Text: Fairer Wettbewerb? Unten Frauengrafiken für Fußball, Boxen, Leichtathletik

Nachdem Imane Khelif aus Algerien am 1. August 2024 in nur 46 Sekunden Boxkampf die Italienerin Angela Carini besiegte, brach eine Welle der Entrüstung los. Die Schlagzeilen überboten sich bis hin zu „Mann verprügelt Frau“. Auf Twitter trendeten zahlreiche Hashtags mit Bezug zu diesem Boxkampf. Auch Linkedin und andere Social-Media-Plattformen waren voll von Antworten auf die Frage: War dieser Wettkampf fair?

Die Wirklichkeit dahinter ist komplex. Einfache Ja-nein-Antworten werden ihr nicht gerecht. In diesem Blogartikel gehe ich auf Fragen zu dem Fall ein, erkläre, was Intergeschlecht ist und versuche, die hitzige Debatte zu versachlichen.

Weiterlesen …

Beklaute Frauen: Vergessene Heldinnen sichtbar machen – Rezension

Links Buchcover von Leonie Schöler - Beklaute Frauen mit illustriertem Frauenkopf Rechts unten illustrierte Hände zum Kampf in die Höhe gestreckt. Rechts oben Text: Starke Frauen sichtbar machen in Wissenschaft, Politik, der Kunst und im Krieg

Bitte nenn mir drei historische Berühmtheiten aus Wissenschaft, Literatur, Politik. Wer fällt dir ein? Wie viele Frauen waren dabei? Dabei wäre die Mondlandung ohne Margaret Hamilton gescheitert. Es war Rosalind Franklin, die die wesentlichen Hinweise fand, um die DNA zu entschlüsseln. Und wie viel Text von Brechts Werken von seinen vielen Frauen kam, die für ihn arbeiteten, wissen wir nicht. Den Ruhm hat er alleine kassiert.

Weiterlesen …

Equal Pay Day und Gender Pay Gap: Wie lesen wir Statistiken?

Bild: Illustrierte Frauen in unterschiedlichen Stylings. Text: Frauen verdienen mehr - Geld - Macht - Chancengleichheit. Die Lücken schließen: Gender Pay Gap, Motherhood Penalty, Gender Pension Gap, Gender Data Gap, Gender Care Gap, Gender Time Gap...

Die Gender Pay Gap umgerechnet in den Equal Pay Day zeigt, wie viele Tage Frauen unbezahlt arbeiten, würden Männer und Frauen gleich viel Gehalt bekommen. Die Gender Pay Gap zeigt den Lohnunterschied, gemessen am durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn. Der Equal Pay Day ist in diesem Jahr einen Tag früher, allerdings nicht wegen mehr Lohngleichheit, sondern wegen Schaltjahr. Was können uns Statistiken zu Lohnunterschieden über Geschlechtergerechtigkeit sagen? Was nicht? Im Beitrag zeige ich einige Beispiele, warum wir bei Statistiken genau hinsehen und sie hinterfragen müssen. Das Confirmation Bias lauert überall.

Weiterlesen …